Virtual Store

Der Handel der Zukunft!

25 Jahre, in denen sich der E-Commerce nicht verändert hat, in denen wir mit einer linearen und monotonen Produktwand konfrontiert sind. Dennoch sucht der Kunde nach neuen Erlebnissen.

 

Mit Virtual Store taucht Ihr Kunde in ein emotional stärkeres Einkaufserlebnis ein, das zu höheren Konversionsraten führt.

Die Vorteile von Virtual Store

Tippen Sie auf

neue Generationen von Verbrauchern

Stellen Sie ein

Ihre Kunden in die visuelle und Merchandising-Welt Ihrer Marke einführen

Geben Sie ein

in den Handel der Zukunft, indem Sie Ihre Erfahrungen im Einzelhandel gamifizieren

Personalisieren Sie

Verkäufer und Kunden unterhalten sich dank unserer Avatare wie in einem Geschäft

Schnelle und einfache Bereitstellung

Erstellen Sie

Ihren Virtual Store, indem Sie die Codes Ihrer Markenwelt übernehmen

Konfigurieren Sie

- Ihre Produkte
- Ihre Medieninhalte
- Interaktionen und Ihre Avatare

Teilen Sie

- indem Sie Ihre Vertraulichkeitsstufe festlegen
- mit einem einfachen URL-Link oder QR-Code
- auf jeder Art von Medium (Smartphone, PC...)

Die Vorteile

+36%

auf den durchschnittlichen Warenkorb

+15%

Traffic auf der Webseite

+6%

von Verkäufen

+30%

der auf der Seite verbrachten Zeit

Anwendungsfälle

Virtual Store

Der Neue Weinkeller

Gewinne für La Nouvelle Cave

Gaspard Randon de Grolier
CEO

Virtual Store

Structube

Die Vorteile für Structube

Tommy Fafard
Experte für digitale Strategien

Sie nutzen Virtual Store

Ein wenig Lexikon

Das neue Internet

Virtuelle Realität ist eine Technologie, die es ermöglicht, in eine virtuelle Umgebung einzutauchen, die von Grund auf in 3D oder aus realen 360°-Aufnahmen erstellt wurde. Um dies zu erreichen? Verwenden Sie ein Virtual-Reality-Headset oder ein Smartphone mit einem Cardboard-ähnlichen VR-Adapter, um in die Umgebung einzutauchen. Sie können Ihren Kopf um 360° um sich herum drehen, sich im Raum bewegen und mithilfe von Controllern mit der Umgebung interagieren.

Der Begriff wurde 1992 durch den Roman Snow Crash geprägt und setzt sich aus den Begriffen Meta und Universum zusammen. Er ist ein Echo darauf, wie sich das Internet dank der virtuellen Realität weiterentwickeln könnte. Das Metaversum stellt einen virtuellen Raum dar, in dem die Nutzer zahlreiche Aktionen durchführen können, wie z. B. bauen, einkaufen, sich bewegen, spielen, Konzerte oder Ausstellungen verfolgen und vieles mehr. Das Web 3.0 ist ein wesentlicher Bestandteil des Metaversums.

Dies ist eine neue Ära des Internets (nach dem Web 2.0), die auf der Blockchain-Technologie basiert. Diese neue Formel folgt auf den Zugriff von Plattformen wie Facebook und YouTube, die zu Datenextraktion, Verletzung der Privatsphäre und Unterdrückung der Fähigkeit, die erstellten Inhalte zu kontrollieren, geführt haben. Macht nun Platz für das Zeitalter der Dezentralisierung und der Rückeroberung des von ihnen erzeugten Werts durch Gemeinschaften und Schöpfer. Aus diesem Grund entstehen im Web 3.0 mit NFT, Kryptowährungen oder D2A neue Konsumverhaltensweisen.

Daten werden offen, verteilt und kollektiv von Peer-to-Peer-Netzwerken gehalten. Auf diese Weise sind die Nutzer Eigentümer ihrer Daten. Denn Transaktionen können Vermittler umgehen und die Daten leben auf der Blockchain als öffentliches Gut, zu dem jeder beitragen und das er monetarisieren kann.

Neues Konsumverhalten

Ursprünglich wurde der Begriff V-Commerce für Virtual Commerce verwendet und bezeichnet die Geschäftstätigkeit, die aus Anwendungen der virtuellen Realität generiert wird. Er stellt die nächste große Entwicklung im Handel dar, die aus einer Mischung aus E-Commerce und allen neuen Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality besteht. Diese beiden Technologien sind auf dem besten Weg, das Einkaufen in physischen Verkaufsstellen und den E-Commerce völlig zu revolutionieren.

Das nicht fungible Token ist eine Darstellung eines Objekts in Form einer digitalen Datei. Er ist als einmalig und mit einer manipulationssicheren Eigentumsurkunde zertifiziert. Heutzutage beginnen viele Alltagsgegenstände in NFT-Versionen zu erscheinen, z. B. Schuhe, Kunstwerke oder Musikalben. Alles in allem ist es nicht mehr und nicht weniger als eine neue Art, Handel zu betreiben und Verkäufe zu generieren.

Es handelt sich um eine digitale Währung, die insbesondere die Technologie der Kryptografie nutzt, mit der Nachrichten oder Schlüssel geschützt werden können. Eine Kryptowährung hat die Besonderheit, dass sie keine Zentralbank benötigt, da sie auf einer Blockchain basiert. Die beiden bekanntesten sind wahrscheinlich Bitcoin und Ethereum.

Direct-to-avatar ermöglicht es Unternehmen und Nutzern, Produkte direkt für einen Avatar zu verkaufen. Es ist das gleiche Phänomen wie Kosmetika in Videospielen: Die eigene Figur oder den Avatar zu kleiden, wird in den Augen der Nutzer wichtig. Dieses neue Konsumverhalten hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Denn es ermöglicht vor allem Modeunternehmen, Probleme mit der Logistik oder der Lieferkette zu umgehen, die sie bei physischen Objekten haben können.

Wir bieten Marken und Einzelhändlern neue Einkaufserlebnisse mit unbegrenzten Möglichkeiten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten über Virtual und Augmented Reality, unsere Neuheiten...

Besuchen Sie uns

6, rue Bisson

44100 Nantes

Folgen Sie uns